Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort.

 

In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen.    (Joh.1, 1 + 4)

Das Wort Gottes, die Bibel, ist die Mitte jeder christlichen Gemeinschaft - oder sie trägt diesen Namen zu Unrecht. Aus ihm kommt der Glaube, gewirkt durch den Hl. Geist.
(Röm. 10, 17:

So kommt der Glaube aus der Predigt, das Predigen aber durch das Wort Christi.

Und Jesus spricht:

„Selig sind, die Gottes Wort hören und bewahren“. (Luk. 11,28)

Und: Christlicher Glaube ist nie fertig oder vollkommen (sh. Paulus: Nicht, dass ich's schon ergriffen habe oder schon vollkommen sei; ich jage ihm aber nach, ob ich's wohl ergreifen könnte, weil ich von Christus Jesus ergriffen bin.

(Phil. 3,12)

Es geht also auch um das Wachsen in diesem Glauben, wie es M. Luther zusammengefasst hat:   Allein Jesus Christus, allein die Gnade Gottes, allein der Glaube, wie ihn die Bibel lehrt.

Dazu gehört untrennbar die Erkenntnis, das Wissen um den Heilsweg Gottes und sein Wirken vom AT bis zu Jesus Christus im NT (Vergangenheit), um seine Verheißungen für seine Gemeinde (Gegenwart) und um seine Wiederkunft (Zukunft).

Das ist in der Bibel beschrieben. Und es ist faszinierend, wenn man die Bibel und in ihrer Botschaft für sich ganz persönlich neu entdeckt, dass sie etwas mit unserem Leben zu tun hat.

Bibellesen ist eine Entdeckungsreise, die erst in Gottes Ewigkeit endet.

Wir treffen uns (im Alter 50+) regelmäßig mittwochs 19.30 Uhr mit und unter dem Wort Gottes, der Bibel. Eine(r) aus der Gruppe leitet im Wechsel die Stunde.

Zitat eines Teilnehmers: „Man weiß, dass man etwas verpasst hat, wenn man nicht teilnehmen konnte“.

Die Bibelstunde ist für jede und jeden offen, alle sind herzlich eingeladen. Gerade die Vielfältigkeit von Geben und Empfangen bietet jeder(m) einen besonderen Gewinn.

Wie sagte doch Philippus zu Nathanael? >> „Komm und sieh es!“ (Joh. 1, 46)

 

Ltr. Mitarbeiter: Hans H. Reichmann

           Telefon: 02736/6710